Schülerprojekt im Landesmuseum, April 2013
«Was die Dinge über das Leben sagen.» Was erzählen Dinge aus vergangenen Zeiten, und was haben diese Geschichten mit unseren Fragen an das Leben von heute zu tun? Elf Schulklassen haben sich mit zehn grossen Fragen befasst. Sie betrachteten im Landesmuseum Objekte, setzten sich mit diesen auseinander, kommentierten sie und kreierten neue Dinge. Sie haben gezeichnet, gebastelt, geschrieben und genäht. Die Resultate wurden im Rahmen des Festivals Blickfelder im Landesmuseum Zürich ausgestellt. In einem bunten «Arbeitslabor» wurden die Werke präsentiert. Es gab viele Dinge zu entdecken – von einer Zeitmaschine, welche den Blick in die Zukunft richtet über Schatzkisten, die an die eigenen Juwelen der Kindheit erinnern bis zu einem Fotoshooting-Clip, bei dem sich die Kinder von ihrer beste Seite zeigten. Die Kinder waren jedoch nicht nur mit ihren Arbeiten im Landesmuseum präsent. In der Dauerausstellung eröffneten sie mit ihren hinterlassenen Spuren neue Blickfelder auf die bestehende Ausstellung und begleiteten die Besucher in die Sonderausstellung. Auch die Zitate an den Wänden, die aus den Workshop-Tagebüchern stammten, erlaubten dem Besucher einen Einblick in deren Gedankenwelt.